In unserem Webseminar zeigen wir gemeinsam mit der vilisto GmbH, wie Kommunen und Unternehmen mit digitalem Wärmemanagement Ihren Wärmeverbrauch drastisch reduzieren können.
Webseminar „100 % unabhängig mit Sonnenwärme“
Am Beispiel von drei Praxisprojekten zeigt das Webseminar auf, wie Neubau- und Bestandsquartiere sich mit Sonnenwärme zu 100 % unabhängig machen können von Diktaturen und explodierenden Energiepreisen.
Online-Seminar „Klimaneutrale Gebietsentwicklung“
Das Online-Seminar zeigt anhand eines konkreten Praxisbeispiels auf, wie Sie die BEW-Förderung passgenau in die städtebauliche Entwicklung klimaneutraler Quartiere integrieren können.
Webseminar: „Förderlandschaft im Umbruch“ – Der BEG-Förderstopp und die neue BEW
In dem Webseminar erläutert Dr. Harald Schäffler die wichtigsten Fragen zu den Konsequenzen des BEG-Förderstopps und zur neuen Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW).
Webseminar: „Neuer Förderstandard KfW-40: Konsequenzen für Quartiersprojekte“
Im Webseminar besprechen Dr. Harald Schäffler und Martin Ufheil von Solares Bauen die Auswirkungen des Wegfalls der KfW55-Förderung.
Webseminar: „Blaupausen für klimaneutrale Neubaugebiete – ein Handlungsfaden für Gemeinderät*innen“
Im Webseminar erläutert Dr. Harald Schäffler wie eine klimaneutrale Energieversorgung in der Praxis von Gemeinderät*innen umgesetzt werden kann.
Webseminar: „Klimaneutralität als Standortvorteil“
In dem Webseminar erläutern Dr. Harald Schäffler, Frank Perchtold und RA Matthias Weise, wie eine klimaneutrale Versorgung für Gewerbeparks umgesetzt wird.
Webseminar: „Bivalente Wärmenetze für kommunale Bestandsgebäude“
Im Webseminar wird diskutiert, wie auch Bestandsgebäude mit geringem Aufwand mit klimaneutraler Wärme versorgt werden können.
Webseminar: „Lohnt sich KfW 40 Plus?“
In diesem Webseminar berichten ein Bauherr und ein Fachplaner aus der Praxis und für wen sich der KfW-Standard 40 Plus wirklich lohnt.