Unser Blog
Aktuelle Beiträge zu innovativen Themen der klimaneutralen Energieversorgung
Webinar: „Klimaneutrales Bauen wird noch attraktiver“
In unserem neuen Webinar können Sie Sie sich einen Überblick über die Neuerungen und Vorteile der Förderlandschaft verschaffen.
Video: Die erste Begehung des Projekts „Offenbach“
Unser Video zeigt die Bedeutung der ersten Begehung für die Integration kommunaler Bestandsgebäude in ein kaltes Nahwärmenetz anhand des Praxisbeispiels „Offenbach“.
Webinar: Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32 % Heizkosten sparen“
Unser neues Webinar zeigt anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie Kommunen und Unternehmen ganz einfach Wärmekosten einsparen können.
Neue BAFA-geförderte Machbarkeitsstudie für klimaneutrales Neubaugebiet
Die Gemeinde Mönchweiler plant ein Neubaugebiet mit 34 Bauplätzen und einem zukunftsfähigen Konzept.
Mit 100 % Sonnenwärme in die Zukunft
Wie man ein komplettes Neubaugebiet ausschließlich mit solarer Wärme versorgen kann, zeigt das Projekt der Gemeinde Waldburg.
Leitfaden für klimaneutrale Neubaugebiete
In unserem neuen Leitfaden finden Kommunen hilfreiche Tipps für die Umsetzung von klimaneutralen Energiekonzepten für Neubaugebiete.
Vier Energiekonzepte für den klimaneutralen Stadtteil Freiburg-Dietenbach
Wir zeigen wie ein ganzer neuer Stadtteil mit 15.000 Einwohnern klimaneutral mit Strom, Wärme und Kälte versorgt werden kann.
Video: BAFA-Wärmenetze 4.0 – finanzielle Vorteile für Neubauprojekte
Dank dem BAFA-Förderprogramm Wärmenetze 4.0 können sich Kommunen, Bauträger und Energieversorger Millionen Euro Fördermittel sichern.
Webinar: Wie Sie mit Holzbau schnell und klimaneutral Wohnraum schaffen
Worauf es beim Holzbau ankommt, erklärten Experten im Rahmen des 9. Kongress für Energieautonome Kommunen.
Die drei größten Risiken einer fossilen Energieversorgung für Neubaugebiete
Trotz Klimakrise setzen viele Kommunen, Bauträger und Projektentwickler im Neubau weiterhin auf fossile Brennstoffe – wir zeigen die Risiken.
Ein Baustoffunternehmen im Dschungel der energierechtlichen Pflichten
schäffler sinnogy hilft einem Unternehmen bei der Einhaltung der komplexen energierechtlichen Pflichten für seine PV-Anlage.
#AlleFürsKlima: Fridays for Future Demonstrationen in Freiburg
Über 30.000 Menschen demonstrierten in Freiburg für eine klimagerechte Zukunft. schäffler sinnogy war dabei.
Und was können wir für Sie tun?
Jetzt bequem online Ihren persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Keinen passenden Termin gefunden? Dann kontaktieren Sie uns direkt:
Tel.: +49 (761) 20 55 14 70
Email: hallo [at] sinnogy.de