Innovative Konzepte
für eine
klimaneutrale Energieversorgung
Die Bewältigung der Klimakrise ist die bedeutendste Herausforderung des 21. Jahrhunderts.
Aus diesem Grund bieten wir als Innovations- und Ingenieurbüro passgenaue Konzepte und effiziente Lösungen für eine klimaneutrale Energieversorgung. Damit auch Sie als Kommune, Unternehmen oder Bauträger Ihren Beitrag zur Erfüllung der Klimaziele bis 2050 leisten können, unterstützen wir Sie mit Konzepten für eine nachhaltige Strom-, Wärme- sowie Mobilitätsversorgung und begleiten Sie auf dem Weg der Umsetzung.
dauerhaft. zukunftsgerecht.
Für viele Gebäude, Quartiere und Neubaugebiete ist eine klimaneutrale Energieversorgung für Strom, Wärme und Mobilität heute schon möglich und wirtschaftlich vorteilhaft – sowohl für den Neubau als auch den Bestand. Unsere Energiekonzepte sind nicht nur klimagerecht, sondern bieten zahlreiche weitere Vorteile, wie z.B. dauerhafte Preisstabilität, eine hohe Unabhängigkeit und eine integrierte Sommerkühlung. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten einer klimaneutralen Energieversorgung und die Potentiale Ihres Objektes.
garantiert. wirtschaftlich.
Aktuell unterstützt der Staat die klimagerechte Energieversorgung durch vielfältige Förderprogramme. Mit unseren Energiekonzepten erhalten Bauherren häufig bis zu 100 % der Investitionskosten zurück. Dies garantiert die dauerhafte Wirtschaftlichkeit Ihres Projektes – jenseits aller Markttrends. Welche Förderprogramme Sie für Ihr Objekt nutzen können erfahren Sie hier.
einfach. clever.
Auf der ekademie, unserer Online-Akademie für die Energiewende, finden Sie umfassendes Know-how zu den wesentlichen Fragen der klimaneutralen Energieversorgung: Aus der Praxis für die Praxis. 100 % digital, mobil und auf Abruf verfügbar – genau dann, wenn Sie es brauchen. Entdecken Sie hier unsere aktuellen Webinare, Podcasts, Online-Kurse und vieles mehr.
Aktuelles aus unserem Blog
Webinar: „Klimaneutrales Bauen wird noch attraktiver“
In unserem neuen Webinar können Sie Sie sich einen Überblick über die Neuerungen und Vorteile der Förderlandschaft verschaffen.
Video: Die erste Begehung des Projekts „Offenbach“
Unser Video zeigt die Bedeutung der ersten Begehung für die Integration kommunaler Bestandsgebäude in ein kaltes Nahwärmenetz anhand des Praxisbeispiels „Offenbach“.
Webinar: Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32 % Heizkosten sparen“
Unser neues Webinar zeigt anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie Kommunen und Unternehmen ganz einfach Wärmekosten einsparen können.
Neue BAFA-geförderte Machbarkeitsstudie für klimaneutrales Neubaugebiet
Die Gemeinde Mönchweiler plant ein Neubaugebiet mit 34 Bauplätzen und einem zukunftsfähigen Konzept.
Mit 100 % Sonnenwärme in die Zukunft
Wie man ein komplettes Neubaugebiet ausschließlich mit solarer Wärme versorgen kann, zeigt das Projekt der Gemeinde Waldburg.
Leitfaden für klimaneutrale Neubaugebiete
In unserem neuen Leitfaden finden Kommunen hilfreiche Tipps für die Umsetzung von klimaneutralen Energiekonzepten für Neubaugebiete.
Ihr persönliches Beratungsgespräch
mit Dr. Harald Schäffler
Technologien, Förderprogramme, Umsetzung – erfahren Sie alles Wichtige zu Ihrem Bauprojekt im persönlichen Gespräch.
Unsere Projekte
Hier finden Sie zahlreiche Beispiele aus der Praxis: Für Kommunen, Unternehmen und die Bauwirtschaft.
Laden Sie sich jetzt eine Zusammenfassung unserer Projekte und Innovationen herunter!
Katja Liebmann
Bürgermeisterin der Gemeinde Schlier
„Eine klimaneutrale Energieversorgung von Neubaugebieten ist heute schon möglich und bietet für Bauherren viele Vorteile, auch hier im ländlichen Raum. Gemeinsam mit seinen Partnern hat schäffler sinnogy uns aufgezeigt, wie dies möglich ist und uns durch den gesamten Prozess mit vielen Ideen und fachlicher Kompetenz begleitet: Von der Erstellung des Energiekonzepts, über die Ausschreibung des Quartiersversorgers bis hin zur Fördermittelgewinnung.“
Günther Peter
Vertriebsleiter der Stadtwerke Burg
„Als Stadtwerk brauchen wir verlässliche und kreative Partner. schäffler sinnogy begleitet uns bereits seit vielen Jahren und erstellt nicht nur innovative Energiekonzepte, sondern ist auch noch ein ideenreicher Sparringspartner für neue Geschäftsmodelle, wie z.B. das Sonnenburg- Mieterstrommodell. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte!“
Jörg Wessendorf
Stadtplaner, Studio Wessendorf Berlin
„Die klimaneutrale Energieversorgung wird auch bei städtebaulichen Wettbewerben immer wichtiger. Deshalb arbeiten wir bereits seit Jahren sehr gerne mit schäffler sinnogy zusammen, wie zuletzt beim Siegerentwurf für das Mansergh-Quartier in Gütersloh.“

Über uns
Rund 10 Mitarbeiter*innen arbeiten an unserem Standort in Freiburg i.Br. für eine klimagerechte Zukunft. Im Jahr 2012 von Dr. Harald Schäffler gegründet, bündelt das interdisziplinäre Team inzwischen Kompetenzen aus zahlreichen Fachbereichen wie Ingenieurswesen, Geographie, Architektur, Film und Online-Marketing. Für die detaillierte Fachplanung und Umsetzung arbeiten wir mit zahlreichen Partnern zusammen. Studierenden bietet schaeffler sinnogy Praktikaplätze sowie spannende Aufgaben aus der Praxis für Bachelor- und Masterarbeiten.
Und was können wir für Sie tun?
Jetzt bequem online Ihren persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Keinen passenden Termin gefunden? Dann kontaktieren Sie uns direkt:
Tel.: +49 (761) 20 55 14 70
Email: hallo [at] sinnogy.de